Internet-Notruf Professionelle, kostenlose und anonyme Hilfe für Menschen aller Altersklassen in Not an 365 Tagen im Jahr |
Bücher u.a. zum Thema: ganzheitliche Behandlung
Einer schaut von Innen - einer schaut von Außen
Medizinische Diagnostik als eigene Disziplin
Essen (pts, 06. Jul 2004 09:00) - Wilfried H. hat Schmerzen im Unterkiefer. Sein Zahnarzt findet "alles in Ordnung". Doch der Zahnarzt sieht nur Zähne. Was er nicht sehen kann: Wilfried H. hat ein Herz-Problem, und zwar ein massives. Ohne Behandlung erleidet er bald einen Infarkt.
'Segmentierte Betrachtung' nennt sich dieses Phänomen. Ein Phänomen, das auf historisch gewachsenes Spezialistentum in der Medizin zurückzuführen ist, und das zu unvollständigen Diagnosen führen kann. Um die Entwicklung für eine ganzheitliche Sichtweise voranzubringen, haben sich Dr. Dietrich Baumgart von Preventicum und sein Kollege Dr. Thomas Egelhof ausschließlich der Diagnostik verschrieben. "Diagnostik ist die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Therapie. Hier bei Preventicum haben wir deshalb alle Voraussetzungen für präzise, umfangreiche Ergebnisse unter einem Dach vereint," sagt Dr. Egelhof, der als Radiologe von der Universitätsklinik Essen zu Preventicum gewechselt ist.
Bei Preventicum arbeiten unterschiedliche Fachärzte Hand in Hand: u.a. Herz-Spezialist, Bildgebungs-Spezialist und Allgemeinärzte. Weitere Mediziner können bei Bedarf angefordert werden. Herzstück bei Preventicum ist der Magnet-Resonanz-Tomograph (MRT). Ein Gerät, das den gesamten Körper innerhalb kurzer Zeit komplett durchleuchtet - ohne Strahlen-Belastung. "Wir sind ein reines Diagnose-Institut," so Egelhof, "ist eine Therapie notwendig, so leiten wir die Patienten an Spezialisten oder Kliniken weiter." Zahlreiche Ärzte und Krankenhäuser kooperieren bereits mit Preventicum, weil sie die exakten diagnostischen Daten zu schätzen wissen.
Dr. Egelhof ist überzeugt von dieser Kombination: "Das ist für mich zukunftsorientierte Diagnostik: Einer schaut von Außen, einer schaut von Innen - und das auf Basis von hochwertigen Technologien. So können wir mit unterschiedlichem Fokus die einzelnen Werte und Bilder zusammenhängend beurteilen. Dabei entdecken wir aus mehreren Blickwinkeln Ursachen von Krankheiten, aber auch minimale Beeinträchtigungen, die eventuell erst in der Zukunft Probleme machen."
Weitere Information: http://www.preventicum.de
Hier könnte Ihre Selbsthilfegruppe zum Thema stehen.
In jedem Fall raten wir zur Zusammenarbeit mit dem gut ausgebildeten Fachleuten ihres Vertrauens:
Österreich: www.rechtsanwaelte.at www.docanddoc.at - für Ärzte im Internet www.beratungstellen.at www.bestHELP.at www.bestMED.at www.coaching.cc www.ergotherapeuten.at www.kunsttherapie.at www.lebensberatung.at www.logopaeden.at www.mediation.info
www.musiktherapie.at www.physiotherapie.at www.politiker.at www.psychologen.at www.psyonline.at www.selbsthilfe.at
www.supervision.at www.training.at
beachten Sie bitte unsere Übersetzungshinweise
Unser Impressum, unsere Ansprechpartner sowie die Daten zu unserer Bankverbindung finden Sie unter www.sonnenstrahl.org!
Impressum und Ansprechpartner Bankverbindung